OK

Durch die Benutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Inhalten unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Rubrik: Aktuelles aus unserer Kanzlei

Aktuelle Rechtssprechung

Blog-Beiträge:

Absenkung des Kindersunterhalt der neuen Düsseldorfer Tabelle 2018!

Die geänderte Düsseldorfer Tabelle sieht geänderte Einkommensstufen vor. Daraus ergibt sich eine deutlichen Verringerung des dem Kind geschulden Unterhalts.

In der ersten Stufe bis 1.500 € gibt es noch eine Erhöhung:


0 - 5 Jahre6 - 1112 - 17ab 18 Jahre
2018251302370333
2017246297364335
Differenz556-2

Bild:stevepb/ Pixelbay CC0 Creative Commons

Weiterlesen

Düsseldorfer Tabelle 2020

Kindesunterhalt in der neuen Düsseldorfertabelle 2020:

Die Änderung in der Düsseldorfer Tabelle sieht wie folgt aus:

Ab 01.07.2020 beträgt das Kindergeld für das erste und zweite  Kind 204,00 €, für das dritte Kind 210,00 € und für das vierte Kind 235,00 €. Das ergibt für das erste u. zweite Kind in der Eigengsstufe 1 - 1.900,00 €, Altersstufe 0 - 5 267,00 €, 6 - 11 322,00 €, 12 - 17 395,00 € und ab 18 326,00 € bei 100% des Mindestunterhaltes. 

Einkommensgruppe bei 

unterhaltsrelevantem Nettoeinkommen                                                                                                                                                                                           

                                                                                                                          


Einkommen
0-5
6-11
12-17
ab 18
Kontrollbedarf
1
0 - 1.900,00 €
369,0 €
424,00 €
497,00 €
530,00 €

2
1.901,00 € - 2.300,00 €
388,00 €
446,00 €
522,00 €
557,00 €
1.400,00 €
3
2.301,00 € - 2.700,00 €
406,00 €
467,00 €
547,00 €
583,00 €
1.500,00 €
4
2.701,00 € - 3.100,00 €
425,00 €
488,00 €
572,00 €
610,00 €
1.600,00 €
5
3.101,00 € - 3-500,00 €
443,00 €
509,00 €
597,00 €

636,00 €
1.700,00 €
6
3.501,00 € - 3.900,00 €
473,00 €
543,00
637,00 €
679,00 €
1.800,00 €
7
3.901,00 € - 4.300,00 €
502,00 €
577,00 €
676,00 €
721,00 €
1.900,00 €
8
4.301,00 € - 4.700,00 €
532,00 €
611,00 €
716,00 €
764,00 €
2.000,00 €
9
4.701,00 € - 5.100,00 €
561,00 €
645,00 €
756,00 €
806,00 €
2.100,00 €
10
5.101,00 € - 5.500,00 €
591,00 €
679,00 €
796.00 €
848,00 €
2.200,00 €


Für Arbeitslose erhöht sich der Selbsthalt ab Juni 2020 auf 960,00 €, für Arbeitnehmer auf 1.160,00 €.

Weiterlesen

Wie Pflichtteil einfordern?

In der Zeitung steht die Todesanzeige. Man selber hatte keinen Kontakt mehr zu den Eltern. Vom Amtsgericht bekommt man einen gelben Brief in dem ein Testament steckt. Erbe deines Vaters ist die Daniel Mustermann.

Wie kann ich jetzt meine Pflichteilsrechte einfordern?

Mehr Informationen unter 0511 - 89844628



Weiterlesen

Finanzen-StammTisch MivO HANNOVER – Nachbericht Januar 2018

Ralph M.C. Käsbach sagt dazu: "Die Themen Finanzen & Risiko-Absicherungen im Mittelstand standen beim Januar-Tisch im MiVo im Fokus – genau genommen war es diesmal das brisante Thema Insolvenz: Ursachen – Auswirkungen – Vermeidungsstrategien. "

Rechtsanwalt und Notar Claus-Rudolf Löffler erläuterte bei der Vorstellung: "Wenn wir den Unternehmer oder Unternehmerin vertreten in einer Scheidung, oder als Notar, der von einem Unternehmer im Gesellschaftsrecht bei einer GmbH-Anteilsübertragung angesprochen wird, sind andere Experten wichtig, um den Mandanten rechtzeitig mit dem richtigen Experten in Kontakt zu bringen."

Es waren genau die richtigen Experten am Tisch. Dittmar Blanke, Wedemark für die Unterstützung im Vorfeld und Referent des Impulsvortrages. Eric Kratzer, Leibzig in der konkreten Sanierung, und den Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter, und Treuhänder bei der Eigenverwaltung Stephan M.G. Eberhardt, Hannover. 

Wichtig ist zu wissen, daß das neue Insovenzrecht viele Möglichkeiten für die Sanierung bietet. 

Weiterlesen

Vortrag: Gewaltfreie Kommunikation: HAPP-Veranstaltung Nr. 215 – Mittwoch, 25. Oktober 2017

Gewaltfreie Kommunikation (eine Sprache des Lebens) nach Marshall B. Rosenberg aus praktischer Sicht eines Anwenders und Leiters einer Übungsgruppe

Marshall B. Rosenberg hat die Methode der gewaltfreien Kommunikation entwickelt. Sie basiert auf den Forschungsarbeiten von Prof. Carl Rogers und den eigenen Erkenntnissen aus der Anwendung in der Praxis. Kern der Methode ist, dass es darauf ankommt, wie Menschen miteinander sprechen. Die meisten Menschen sprechen unbewusst so, dass sie die Gefühle und Bedürfnisse der anderen Menschen nicht respektieren. Sprache kann dann als Gewalt wirken und andere Menschen verletzen.

Weiterlesen

Unterhalt aus kindbezogen Gründen

Der Familienrichter bestimmt den Unterhaltsanspruch durch Auswertung der gelebten Situation an den individuellen Verhältnissen. Dabei spielen kindeswohlbezogene Gründe zu prüfen. Belange des Kindes sind mit einzustellen in die Abwägung der Pflicht zur Pflege und Betreuung des Kindes und der Erwerbsobliegenheit.

Weiterlesen

Kindergelderhöhung 2016/2017

Das Kindergeld wurde in den Jahren 2015 und 2016 erhöht. Im März 2015 wurde das Kindergeld rückwirkend um 4 Euro pro Kind für das Jahr 2015, und um weitere 2 Euro pro Kind für 2016 erhöht. So gibt es momentan 190 Euro für das erste und zweite Kind, 196 Euro für das dritte Kind und darüber hinaus für jedes weitere Kind 221 Euro Kindergeld.

Viele hatten auf eine höhere Erhöhung des Kindergeldes gehofft, aber Hr. Schäube hat die Staatskasse ziemlich geschlossen gehalten. Nach den beiden Erhöhungen im Vorjahr ist es aber zumindest erfreulich, dass auch dieses Jahr wieder eine kleine Erhöhung statt findet. Gerüchteweise wurde auch oft erst das Jahr 2020 für die nächste Erhöhung gerechnet.

Weiterlesen

Blog durchsuchen...

Kanzlei Löffler