OK

Durch die Benutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Inhalten unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Rubrik: Vorsorgevollmacht , Betreuungsverfügung und Patientenverfügung

Vollmachtsmissbrauch und Abwehr

Beiträge in diesem Bereich:

Vollmachtsmissbrauch und Abwehr

Für jede Vollmacht gilt: Wichtig ist die sorgfältige Auswahl der Person des Bevollmächtigten, da Vollmachten immer ein großes Vertrauen voraussetzen. Bei jeder Vollmacht besteht die Gefahr des Missbrauchs durch den Bevollmächtigten. Diese ist bei der Vorsorgevollmacht besonders groß, weil der Anwendungsbereich der Vollmacht sehr weit ist. Anders als der Betreuer unterliegt der Bevollmächtigte keiner gerichtlichen Kontrolle. Er ist nur dem Vollmachtgeber gegenüber verantwortlich, insbesondere ist er nach den Regeln zum Auftrag auskunfts- und rechenschaftspflichtig, ggf. auch gegenüber den Erben des Vollmachtgebers. Diese Pflicht kann ggf. eingeschränkt werden.

Das Betreuungsgericht kann bei Unregelmäßigkeiten einen Überwachungsbevollmächtigen einsetzen.

Weiterlesen

Diesen Themenbereich durchsuchen...

Kanzlei Löffler