OK

Durch die Benutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Inhalten unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Informationen zum Telemediengesetz (TMG)

Angaben zum Dienstanbieter:

Rechtsanwälte Ursula Löffler und Collegen (Gesellschaft bürgerlichen Rechts (BGB-Gesellschaft))


Vertretungsberechtigt:

Ursula Löffler (Einzelvertretungsberechtigt)
Claus-Rudolf Löffler (Einzelvertretungsberechtigt)
Volgersweg 26
30175 Hannover
Tel: 0511-343435
Fax: 0511-343604
E-Mail: info@loeffler-ra.de


Zuständige Aufsichtsbehörde:

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Celle
Bahnhofstraße 5
29221 Celle, soweit die Tätigen Rechtsanwälte sind,

Claus-Rudolf Löffler ist zusätzlich als Notar Mitglied der folgenden Notarkammer:
Notarkammer Celle
Riemannstr. 15
29225 Celle

Die notarielle Aufsicht obliegt als Aufsichtsbehörde dem Landgerichtspräsidenten Hannover (§ 92 Nr. BNotO)

Gesetzliche Berufsbezeichnung:

Rechtsanwalt (Bundesrepublik Deutschland)
Notar (Bundesrepulik Deutschland)

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE222467753


Einschlägige Gesetze

für anwaltliche Tätigkeit:

• Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
• Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
• Fachanwaltsordnung (FAO)
• Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)
• Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
• Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)

Eine Verlinkung zu den Texten der berufsrechtlichen Regelungen ist auf der Seite  http://www.brak.de/seiten/07.php

bzw. www.brak.de abrufbar.

für notarielle Tätigkeit:

Die berufsrechtlichen Regelungen für Notare ergeben sich aus der Bundesnotarordnung (BnotO), Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG), Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot), Richtlinie der Notarkammern, Europäischer Kodex des notariellen Standesrechts, Beurkundungsgesetz (BeurkG).

Diese Gesetze, Verordnungen und Richtlinien können u.a. über die Seite notar.de/der-notar/berufsrecht abgerufen werden.

für außergerichtliche Streitbeilegung:

Europäische Streitbeilegungsplattform

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft

Wir entscheiden im Einzelfall die Teilnahme an einen außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren

Stand 3.6.2022